- aus dem Weg räumen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
jemandem die Steine aus dem Weg räumen — Jemandem Steine in den Weg legen; jemandem die Steine aus dem Weg räumen Wer einem anderen »Steine in den Weg legt« bzw. »aus dem Weg räumt« bereitet dem Betreffenden Schwierigkeiten bzw. beseitigt sie für ihn: Wenn die Behörden uns keine… … Universal-Lexikon
(Jemandem) etwas aus dem Weg räumen — [Jemandem] etwas aus dem Weg räumen Wer eine Sache aus dem Weg räumt, der beseitigt damit etwas Bestimmtes, was ihm bei der Verwirklichung eines Ziels hinderlich ist: Ihre Wahl zur Präsidentin ist so gut wie sicher, die Fraktion hat alle… … Universal-Lexikon
Jemanden aus dem Weg räumen — Die saloppe Wendung besagt, dass man jemanden der einen bei der Verwirklichung eines angestrebten Zieles hinderlich ist, gewaltsam beseitigt, umbringt: Als der Bürgermeister sich mit der Mafia anlegte, wurde er kaltblütig aus dem Weg geräumt.… … Universal-Lexikon
Die Entführung aus dem Serail — Werkdaten Titel: Die Entführung aus dem Serail Form: Singspiel Originalsprache: Deutsch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto … Deutsch Wikipedia
Entführung aus dem Serail — Werkdaten Titel: Die Entführung aus dem Serail Originaltitel: Die Entführung aus dem Sarai Originalsprache: Deutsch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto: Gottlieb Stephanie Uraufführung … Deutsch Wikipedia
Weg — We̲g der; (e)s, e; 1 ein relativ schmaler Streifen (meist nicht asphaltiert), der so durch ein Gelände führt, dass man darauf fahren oder gehen kann <ein steiniger, schmaler, befahrbarer Weg> || K : Wegkreuzung || K: Feldweg, Fußgängerweg,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Räumen — Räumen, verb. reg. act. Raum machen, durch Wegschaffung solcher Körper, welche denselben verengen, wo es noch auf eine doppelte Art gebraucht wird. 1. Mit der vierten Endung derjenigen Sache, welche aus dem Wege geschaffet wird, mit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
weg — verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); verschollen; wie weggeblasen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Weg — Steg; Trampelpfad; Pfad; Bahn; Fahrbahn; Gasse; Straße; Reiseroute; Strecke; Reiseweg; Kurs; Wegstrecke; R … Universal-Lexikon
räumen — hinausbefördern (umgangssprachlich); verschieben; verlagern; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); entfernen; rausschmeißen (umgangssprachlich); hinauswerfen; in die Flucht schlagen ( … Universal-Lexikon